Zum Inhalt springen

„Tim Burton’s Labyrinth“ begeistert in Berlin die Fans

Tim Burton’s Labyrinth
Der Meister selber lockt ins Labyrinth: Tim Burton bei der Eröffnung. (Foto: Letsgo)

Wer immer schon mal noch tiefer in die faszinierenden Welten des US-Regisseurs eintauchen wollte, kann das nun bei einer immersiven Ausstellung tun.

Ob „Beetlejuice“, „Edward mit den Scherenhänden“, „Alice im Wunderland“oder „The Nightmare before Christmas“: Die bizarr-düsteren Welten des US-amerikanischen Regisseurs Tim Burton reichen über ihre filmischen Qualitäten auch in den Bereich der Kunst hinüber. Logisch nur, dass Burton nun eine eigene immersive Ausstellung zu seinem Werk bekommt: „Tim Burton’s Labyrinth“ gibt es bis 3. November in der Radsetzerei in Berlin zu bestaunen (Tickets hier). Video-Mappings, animierte Szenografien und Lichtinstallationen in Kombination mit analogen Exponaten des Meister des Makabren gibt es zu sehen. Die Ausstellung lief schon in Madrid, Paris, Brüssel und Barcelona und lockte mehr als 650 000 Besucher:innen an. Da kommen bei „Tim Burton’s Labyrinth“ jetzt noch viele dazu!

  • Tim Burton’s Labyrinth
    (Letsgo)
  • Tim Burton’s Labyrinth
    (Letsgo)
  • Tim Burton
    (Letsgo)
  • Tim Burton
    (Letsgo)
  • Tim Burtons Labyrinth
    (Letsgo)
  • Tim Burtons Labyrinth
    (Letsgo)
  • Tim Burtons Labyrinth
    (Letsgo)
  • Tim Burtons Labyrinth
    (Letsgo)
Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.