Zum Inhalt springen

Tirzah: Devotion

Für ihr Debütalbum „Devotion“ hat Tirzah sich nicht nur viel Zeit gelassen, sondern auch all ihren Mut zusammengenommen.

Mittlerweile ist es schon fünf Jahre her, dass Tirzah mit ihrer Single „I’m not dancing“ die englische Elektroszene aufgemischt hat. Jetzt setzt sie das Motto der Hitsingle auf ihrem Debütalbum „Devotion“ um: Tirzahs Songs sind minimalistische, R’n’B-beeinflusste Popskelette, die klingen, als würden sie sich weigern, Klubmusik zu werden. Erneut hat sie mit ihrer Freundin, der Musikerin Mica Levi, besser bekannt als Micachu, zusammengearbeitet, mit der sie einst auch schon an der Londoner Purcell School klassische Musik studiert hatte. Das Überraschendste auf „Devotion“ sind aber wohl Tirzahs Texte, die so persönlich wie nie zuvor sind. „Ich finde es wichtig, dass es nicht immer als Schwäche gilt, sich verletzlich zu zeigen und Unsicherheiten zu offenbaren“, kommentiert die Musikerin. „Nur so können sich auch andere Vorstellungen von Stärke durchsetzen.“ sb

Ein ausführliches Interview mit Tirzah zu „Devotion“ gibt es auf uMagazine.de

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.