Zum Inhalt springen

Touchdown: Bundeskunsthalle, Bonn

Überbordenede Kreativität: Kunst von Menschen mit Trisomie 21

Wer schon einmal mit Menschen zusammengearbeitet hat, die von Trisomie 21 betroffen sind, die also das Down-Syndrom (benannt nach dem britischen Arzt John Langdon-Down) haben, dem ist recht schnell klar, dass diese Menschen oft von überbordender Kreativität erfüllt sind. In der Darstellenden Kunst ist diese Kreativität längst ein anerkannter Faktor, Theatergruppen wie das Zürcher Theater Hora und das Berliner Theater RambaZamba sind Stars der Performanceszene, in der Bildenden Kunst aber werden Werke von Menschen mit Behinderung häufig noch unter eher therapeutischen als ästhetischen Gesichtspunkten wahtgenommen.

Die Ausstellung „Touchdown“ will diese Abgrenzung aufbrechen und präsentiert bis 12. März „wissenschaftliche und künstlerische Exponate aus Archäologie, Zeitgeschichte, Medizin, Genetik, Film und bildender Kunst“ in der Bonner Bundeskunsthalle.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.