Zum Inhalt springen

Transmediale: Netzwerke in der Krise

Transmediale
Autonomous Pirate Machinery by Jan Gerber and Sebastian Lütgert ( Image still by 0xDB, ©2019, Courtesy of the artists Jan Gerber and Sebastian Lütgert.)

Das Berliner Medienfestival beleuchtet in diesem Jahr die Kommunikation in digitalen Netzwerken – und versucht Alternativen zu ihnen aufzuzeigen.

Netzwerke im Zeitalter der digitalen Kommunikation durchleben derzeit eine schwere Krise. Das Festival transmediale 2020 widmet sich diesem Umstand unter dem Titel E2E – End to End, indem es mit Ausstellung (28. 1.–1. 3.), Workshops, Vorträgen, Screenings sowie Performances (28. 1.–1. 2.) versucht, Alternativen zu den aktuellen digitalen Netzwerken zu erarbeiten. „Internationale Künstlerinnen, Kulturschaffende und Theoretiker“ sollen „nach alternativen technologischen Modellen und kulturellen Narrativen“ suchen. jw

Weitere Informationen auf der offiziellen Website der transmediale.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.