TV-Tipp: Abschied von Sieland im Dresdner „Tatort“

In dieser Folge von 2018 muss das Dresdner Team den Mord an einer Studentin aufklären. Am Ende geht Kommissarin Sieland. Unser Fernsehtipp
Am Feiertag gibt es keinen neuen „Tatort“. Dafür eine besonders berührende Folge mit den Dresdner Team: „Wer jetzt allein ist“ war der letzte Fall mit Alwara Höfels als Henni Sieland. Die Kriminaloberkommissarin hört am Ende des Films auf und lässt ihr Team allein zurück. Sie ist ausgebrannt, der Job ist einfach zu anstrengend.
Und das versteht man als Zuschauer*in sehr gut. In „Wer jetzt allein ist“ muss das Team um Sieland, Kriminaloberkommissarin Gorniak (Karin Hanczewski) und Kriminalhauptkommissar Peter Michael Schnabel (Peter Michael Schnabel) den Mord an der Studentin Doro aufklären. Die hat scheinbar ein Datingportal benutzt, um ihre Bekanntschaften übers Ohr zu hauen. Zwei der Verehrer Doros kommen als Täter in Frage, aber wer von beiden war es wirklich? Den Ermittler*innen läuft die Zeit davon, als auch noch der Zeugenschutz für die ebenfalls gefährdete Laura auszulaufen droht. Noch dazu haben die Kommissar*innen private Probleme: So kämpft Gorniak mit ihrem Alltag als alleinerziehende Mutter, während Sieland einfach nur geschafft ist …
„Tatort: Wer jetzt allein ist“ läuft am Sonntag um 20.15 im Ersten.