„Annette“ mit Adam Driver und Marion Cottilard bei Arte
|Mit einem gewohnt exzentrischen Film hat Leos Carax 2020 Cannes aufgemischt. Jetzt gibt es das Musical erstmals im Free-TV.

Leos Carax ist bekannt für seine wilden Experimente – und sein gemächliches Arbeitstempo. Nur etwa einmal pro Jahrzehnt gibt es einen neuen Spielfilm des französischen Regisseurs. Als deshalb 2020 sein Film „Annette“ in Cannes Premiere gefeiert hat, war die Neugier groß – und jedes Detail hat sie nur noch gesteigert: ein Musical? Mit dem Popduo Sparks? Und Adam Driver und Marion Cotillard in den Hauptrollen? Wir wussten nicht, was uns erwartete, doch wir konnten sicher sein, dass es ein Ereignis werden würde. Tatsächlich hat „Annette“, für den Carax mit den Brüdern von Sparks das Drehbuch geschrieben hat, in Cannes zwei Preise gewonnen, wenn die Goldene Palme ihm auch verwehrt blieb. Jetzt läuft der Film erstmals im Free-TV bei Arte.
Die berühmte Opernsängerin Ann (Cotillard) und der exzentrische Comedian Henry (Driver) verlieben sich ineinander. Sie sind das heißeste Paar von ganz Los Angeles, die gemeinsame Tochter Annette – dargestellt von einer Holzpuppe – macht das Glück perfekt. Doch als Henrys Karriere abschmiert, während Ann unverändert erfolgreich bleibt, trübt sich die Beziehung. Schließlich ertrinkt Ann bei einer Kreuzfahrt, Henry bleibt allein mit Annette zurück. Als er feststellt, dass seine Tochter eine magische Singstimme hat, ist das für Henry der Weg zurück ins Rampenlicht …
Insgesamt fiel die Kritik für „Annette“ eher gemischt aus, und das ist kaum überraschend: Musicals allein haben es schwer, die Story ist überraschend düster, und nicht immer ist klar, was Carax sagen will. Doch sehenswert ist der Film trotzdem, allein schon aufgrund seiner Einzigartigkeit – und irgendwo unter den Songs und melodramatischen Performances versteckt sich eine schmerzhafte Geschichte über toxisches Vatertum. Es wird wohl kein Zufall sein, dass gleich in der ersten Szene Carax’ Tochter Nastya zu sehen ist …
Film

- TV-Tipp
„Ostfriesenfeuer“ im ZDF: Die Flitterwochen sind abgesagt
Im achten Teil der Reihe heiratet Ann Kathrin Klaasen ihren Kollegen Weller – und am nächsten Morgen liegt eine Leiche am Strand.

- Serie |
- Stream
„Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“: Fake News, QAnon, Außerirdische
ZDFinfo und ZDF-Mediathek klären mit der Doku „Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen“ über die verschiedenen Formen der Verschwörungsmythen auf.

- Serie |
- Stream
„A Very British Scandal“: Scheidung mit Schmackes
Die Herzogin von Argyll steht im Mittelpunkt der Serie „A Very British Scandal“ im ZDF und in der Mediathek. In der Hauptrolle: Claire Foy.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Die Frau im Nebel“: Park Chan-wook wird romantisch

Statt blutiger Gewalt gibt es einen subtilen Krimi-Noir – und eine herzzerreißende Liebesgeschichte.

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.