Zum Inhalt springen

TV-Tipp: Bruce Willis und Brad Pitt in „12 Monkeys“

12 Monkeys
(Foto: 1995 Universal City Studios, Inc. All Rights Reserved.)

In Terry Gilliams wahnwitzigen Thriller reist ein Mann in die Vergangenheit, um ein Heilmittel gegen ein tödliches Virus zu finden.

Das Jahr ist 2035, die Menschheit ist fast ausgestorben. Der Grund: eine tödliche Pandemie, die in den 90er-Jahren durch die Welt gefegt ist. Ein Team aus Wissenschaftlern schickt den Häftling James Cole (Bruce Willis) mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit. Er soll nicht etwa den Ausbruch verhindern – der liegt ja schließlich in der Vergangenheit. Stattdessen soll er nach einem Gegenmittel suchen, um die Zukunft der wenigen Überlebenden zu retten. Doch im Jahr 1990 angekommen, wird Cole für verrückt erklärt und ins Irrenhaus gesteckt. Dort trifft Cole nicht nur auf die Ärztin Kathyrin Railly (Madeleine Stowe), sondern auch auf den exzentrischen Jeffrey Goines (Brad Pitt). Aber wie kann er sie davon überzeugen, dass er die Wahrheit spricht? Ist alles vielleicht nur seine Einbildung? Und was ist mit den Erinnerungen an einen Flughafen, die immer wieder ungebeten über ihn kommen?

Mit „12 Monkeys“ hat Terry Gilliam, bekannt für seine Arbeit mit Monty Python und Filme wie „Brazil“, einmal mehr sein Talent für Dystopien bewiesen. Ein großer Teil der Faszination geht vom atmosphärischen Look des Films aus: Sowohl die menschenentleerte Zukunft, die von Tieren zurückerobert wird, als auch die heruntergekommene Gegenwart sind in starken Bildern eingefangen. Als Vorbild für das Drehbuch mit seinen Zeitschleifen diente der französische Kurzfilm „La Jetée“ aus dem Jahr 1962. Doch darüber hinaus überzeugten auch Bruce Willis und Brad Pitt. Beide Schauspieler waren vor „12 Monkeys“ vor allem aus typischen Heldenrollen bekannt und konnten hier erstmals ihre Vielseitigkeit beweisen.

„12 Monkeys“ läuft um 20.15 Uhr auf Kabel Eins.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.