Zum Inhalt springen

TV-Tipp: Gewissenskonflikt eines Priesters in „Verfehlung“

Verfehlung
(Foto: SWR/Alina Bader)

In diesem beklemmenden Psychodrama gerät ein katholischer Priester in eine Krise, als ein Freund des Missbrauchs beschuldigt wird. Unser Spielfilmtipp

Sie kicken nach Feierabend in einer Fußballmannschaft, ziehen zusammen durch die Kneipen und sind auch sonst beste Kumpel. Niemand käme bei diesen Szenen auf die Idee, dass es sich bei den drei Männern um katholische Priester handelt. Filmemacher Gerd Schneider war selbst Priesteramtskandidat, bevor er sich einem Regiestudium zuwandte. Entsprechend authentisch und klischeefrei ist der Arbeitsalltag der Seelsorger dargestellt – und ebenso realistisch ist der Missbrauchsfall, dessen Aufdeckung und Folgen Schneider in „Verfehlung“ schildert.

Dabei stehen nicht Opfer und Täter im Mittelpunkt, sondern der Geistliche Jakob Völz im Gewissenskonflikt. Soll er den Vorwürfen Glauben schenken, oder zu seinem beschuldigten Freund Dominik halten? Sebastian Blomberg spielt diese zunehmende Zerrissenheit glaubwürdig und mit großer Intensität. Die gezielt gesetzten musikalischen Akzente, die klar komponierten Bilder und der Konflikt, der sich klassisch zuspitzt, machen „Verfehlung“ zu einem beklemmenden Psychodrama. Ein beeindruckendes Langfilmdebüt. ascho

„Verfehlung“ läuft um 20.15 Uhr auf One.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.