TV-Tipp: Heike Makatsch in „Fremde Tochter“

Die 17-jährige Lena ist von ihrem Freund Farid schwanger und will deshalb zum Islam konvertieren. Beide Familien haben ihre Zweifel. Unser Filmtipp
Eine Liebe zwischen den Welten: Die 17-jährige Lena (Elisa Schlott) ist die typische rebellische Teenagerin. Zur Schule geht sie nur sporadisch, lieber schwänzt sie, um Geld zu verdienen. Da lernt sie den zwei Jahre älteren, muslimischen Farid (Hassan Akkouch) kennen. Zunächst können die beiden nichts miteinander anfangen – Lena hält nicht viel vom Islam, Farid nicht viel von Frauen. Doch natürlich ziehen Gegensätze sich an. Bald verlieben sich die beiden ineinander – kurz darauf ist Lena schwanger.
Das Drama nimmt seinen Lauf. Für ihr Kind und eine gemeinsame Zukunft ist Lena bereit, Muslima zu werden. Doch Widerstand regt sich auf beiden Seiten. Lenas Mutter Hannah (Heike Makatsch) hat Angst, ihre Tochter zu verlieren. Aber auch Farids Familie zweifelt an den Absichten der Teenagerin. Lena und Farid stellen fest, dass ihre privaten Probleme Teil eines größeren Konflikts zwischen den Kulturen sind. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt: Kann sie Vorurteilen, Traditionen und xenophoben Ängsten standhalten?
Regisseur Stephan Lacant drehte 2013 sein Langfilmdebüt „Freier Fall“. „Fremde Tochter“ folgte 2017 und gewann unter anderem den Hauptpreis der Biberacher Filmfestspiele.
„Fremde Tochter“ läuft um 23.35 Uhr im Ersten.