Zum Inhalt springen

TV-Tipp: „Mademoiselle Populaire“ – „Mad Men“ auf Französisch

Mademoiselle Populaire
(Bild: rbb/MDR/Studiokanal)

Die Rolle der Frau in den 50er-Jahren wird in Regis Roinsards Spielfilmdebüt nur wenig – mitreißend ist die Komödie trotzdem. Unser Filmtipp

So also waren die 50er: Überall wurde ständig geraucht, im Wohnzimmer standen stylishe Tütenlampen, die Frauen hatten die Haare schön und träumten davon, Sekretärin zu werden, am besten gleich Weltmeisterin im Schreibmaschineschreiben. Die kesse Provinzblondine Rose (Déborah François) lässt sich deshalb von ihrem charmanten Juniorchef Louis (Romain Duris) durch die Wettbewerbe treiben und darf sich bei ihrem Aufstieg zur nationalen Berühmtheit nebenbei auch ein wenig emanzipieren.

Regis Roinsards Spielfilmdebüt erscheint wie eine weichgespülte französische Version von „Mad Men“. Zwar ist die Retroliebeskomödie bis ins Detail liebevoll und farbenfreudig ausgestattet, doch das antiquierte Frauenbild jener Dekade bleibt weitgehend unkommentiert.

Aber warum sich unnötig die gute Laune verderben? Das Wetttippen der Damen ist mindestens so spannend in Szene gesetzt wie der Wettkampf bei Sportfilmdramen.

Text: Axel Schock

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.