Zum Inhalt springen

TV-Tipp: Meryl Streep ist „Florence Foster Jenkins“

florence foster jenkins
(© 2016 Pathé Productions Limited)

Nach einer wahren Geschichte: Die High-Society-Dame Florence Foster Jenkins liebt das Singen – trifft aber keinen einzigen Ton. Unser Filmtipp

Sie kann nicht singen – aber sie tut es, mit großer Leidenschaft und in aller Öffentlichkeit. Die Society-Dame Florence Foster Jenkins (Meryl Streep) ist im New York der 40er Jahre eine feste Größe der Musikszene, und weil sie so ungemein spendabel ist, sehen alle darüber hinweg, dass sie keine einzige Note trifft. Erst als sie die Carnegie Hall mietet, um dort einen Liederabend zu geben, schreitet ihr fürsorglicher Ehemann St. Cair (Hugh Grant) ein, um sie vor einer Demütigung zu bewahren. Doch Florence lässt sich nicht beirren…

Unbegabte Künstler sind ein wunderbarer Stoff für (Tragik)Komödien – von Woody Allens „Bullets over Broadway“ bis zur französischen Komödie „Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne“, die auf der Geschichte von Jenkins basierte. Bei RTL werden in Castingshows talentfreie Teilnehmer gnadenlos zum Abschuss freigegeben, in Stephen Frears Film findet das Gegenteil statt: Streep spielt Jenkins unerschütterliche Hybris mit solcher Hingabe, dass man mit ihr fühlt – selbst dann noch, als sie Mozarts Arie der Königin der Nacht mit ihrer Stimme grausamst mordet. rr

„Florence Foster Jenkins“ läuft um 20.15 auf Arte.

Jetzt Arte kostenlos bei Joyn streamen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.