TV-Tipp: Mike Myers und Dana Carvey in „Wayne‘s World“

Der Überraschungshit der 90er: Zwei herzensgute Rock-Nerds treten gegen die Musikindustrie an. Unser Fernsehtipp
Es gab einmal eine Zeit, da hat jeder Sketch aus der US-amerikanischen Show „Saturday Night Live“ seine eigene Filmadaption bekommen. Der Großteil war schrecklich und ist schon längst wieder in Vergessenheit geraten. Doch es gab Ausnahmen. Eine hieß „Blues Brothers“. Und eine hieß „Wayne’s World“. Dabei hätte das wohl im Jahr 1992 niemand vorhergesagt. Die simple Prämisse scheint kaum für einen Sketch zu reichen, geschweige denn für einen Langfilm: Wayne (Mike Myers) und sein bester Kumpel Garth (Dana Carvey) haben eine eigene Sendung im Lokalfernsehen. Darin reden die beiden Hängengebliebenen über ihre Leidenschaft: Rockmusik. Doch trotz des einfachen Konzepts ist „Wayne’s World“ in den 90ern zu einem Kulthit avanciert.
Für den Kinofilm haben die Macher*innen die Geschichte trotz allem ein wenig aufgepeppt. Die Show, die Wayne und Garth im Keller von Waynes Eltern filmen, fällt dem Produzenten Benjamin (Rob Lowe) ins Auge. Kurzerhand kauft er den beiden Freunden ihre Sendung ab. Zunächst freuen die sich über den neuen Reichtum, müssen aber bald feststellen, dass der aalglatte Benjamin eigene Pläne für „Wayne’s World“ hat. Und dann baggert er auch noch Waynes Freundin Cassandra (Tia Carrere) an …
Dank einer Mischung aus Slapstick und Meta-Humor, mit Hard-Rock-Soundtrack und einem Gastauftritt von Schockrocker Alice Cooper, hat die Komödie den Humor vieler 90s-Kids geprägt. Aber auch heute noch funktioniert die liebenswerte, anarchische Energie des Films. Direkt im Anschluss gibt es die Fortsetzung „Wayne’s World 2“.
„Wayne’s World“ läuft um 20.15 Uhr auf ZDFneo.