TV-Tipp: „Paul McCartney – Eine Beatles-Legende“

Bald wird Paul McCartney 80. Eine brandneue Dokumentation feiert das Leben der Musiklegende mit einem ausführlichen Rückblick.
Übermorgen, am 18. Juni 2022, wird Paul McCartney 80 Jahre alt. Grund genug für eine Feier, die ruhig auch einmal vorgezogen werden kann. Arte zeigt entsprechend die neue Dokumentation „Paul McCartney – Eine Beatles-Legende“, die das Leben des Popstars nacherzählt – von den Anfängen in Liverpool über seine Zeit mit den Beatles bis in die Gegenwart.
Vielen Fans gilt James Paul McCartney als einer der, vielleicht auch einfach der größte Songwriter des 20. Jahrhunderts. Besonders mit Mozart wird er gerne verglichen, aufgrund seines Talents für Melodien. Als Bassist, Sänger und Songschreiber der Beatles hatte kaum jemand so viel Einfluss auf die Popmusik wie McCartney – außer vielleicht John Lennon. Die Dokumentation von Judith Voelker erzählt von den Anfängen der Beatles als Highschool-Skiffleband in Liverpool. Aber auch von der prägenden Zeit in Hamburg, als die Beatles ihre ikonischen Frisuren bekommen haben. Sie handelt von der Beatlemania, den Konzerten auf der ganzen Welt und dem Ende der Touren, und fängt auch die Trennung der Gruppe am Ende der 60er ein. Doch für Paul McCartney war das erst das Ende vom Anfang. Auch als Solokünstler und als Kopf von Wings hat er zahllose Fans über Jahrzehnte begeistert.
Auch das Privatleben McCartneys kommt natürlich nicht zu kurz. So behandelt „Paul McCartney – Eine Beatles-Legende“ ebenso die Ehe mit seiner großen Liebe Linda Eastman als auch McCartneys frühes Engagement für den Vegetarismus, der bis heute andauert. Jetzt ist Sir Paul also 80 – und wird auf der ganzen Welt gefeiert.