TV-Tipp: „Trügerische Sicherheit“ – Bodyguard im Dilemma

Jonas arbeitet als Personenschützer für einen Politiker. Als der sich an seiner Freundin vergreift, muss er entscheiden, wo seinen Loyalitäten liegen.
Es ist ein guter Job: Seit Jahren arbeitet Kriminalkommissar Jonas Neimann (Max Simonischek) für den Politiker Magnus Mittendorf (Christian Berkel). Er ist Chef des Sicherheitsteams, Mittendorf vertraut ihm blind, auch zur Familie seines Chefs hat Jonas eine gute Beziehung. Mit Mittendorfs neuer Pressesprecherin Katharina Borba (Friederike Beck) hat Jonas eine Affäre, die sie allerdings geheim halten, um Privates und Berufliches zu trennen.
Doch dann bricht Katharina den Kontakt ab, kurz nach einer Feier des Teams über einen Wahlkampfauftritt. Zunächst ist Jonas verwundert, dann regt sich Eifersucht. Ein Kollege unterstellt gar, Katharina habe aus Karrieregründen mit Magnus Mittendorf geflirtet. Schließlich kann Jonas sie überreden, ihm die Wahrheit zu sagen: Mittendorf hat sich auf der Party betrunken und wurde anschließend sexuell übergriffig ihr gegenüber. Am Morgen hat er versucht, sich mit einem Blumenstrauß zu entschuldigen.
Jonas ist schockiert und will, dass Katharina zur Polizei geht. Sie weigert sich jedoch, weil es keine Beweise gibt. Der Bodyguard ist hin- und hergerissen. Einerseits will er Katharina helfen. Andererseits seinen Job nicht verlieren – und ist er Mittendorf und seiner Familie nicht auch etwas schuldig? Das Publikum schaut zu, wie er damit ringt, die richtige Entscheidung zu treffen …