Zum Inhalt springen

TV-Tipp: „Zwei Leben. Eine Hoffnung“

zwei leben eine hoffnung
(Foto: SAT.1 / Hardy Spitz)

Zwei Jugendliche brauchen dringend eine Spenderleber – doch es gibt nur eine. Wie entscheidet sich Dr. Hellweg?

Seit Jahren wartet der 17-jährige Frank auf eine Spenderleber. Und nun ist es soweit: Chirurgin Dr. Hellweg (Annette Frier) überbringt ihm die gute Nachricht, dass sie ein passendes Organ für ihn hat. Auch für Franks Eltern, die um sein Leben fürchten, ist es eine große Erleichterung. Doch dann wird die Leber beim Transport zerstört. Franks verzweifelter Vater versucht, auf Umweg über Indien einen Ersatz zu finden. Auch Dr. Hellweg steht auf einmal vor einem Dilemma.

Denn auch die junge Dafina ist auf eine Spenderleber angewiesen. Ihr Körper stößt die, die ihr bereits implantiert wurde, ab. Ohne Hilfe hat sie nur noch wenige Stunden zu leben. Und eine neu eintreffende Leber könnte die Rettung sein – doch sie wurde eigentlich Frank zugeteilt. Die beiden Teenager sind befreundet. Kann sie Frank erzählen, wie es um Dafina geht? Oder würde sie damit nur eine unmögliche Entscheidung auf ihn und seine Familie abwälzen? Die Zeit läuft Dr. Hellweg davon …

„Zwei Leben. Eine Hoffnung“ befasst sich mit dem Thema Organspende auf dramatische Weise. Zugleich zeigt der Film Leute, die routinemäßig über Leben und Tod entscheiden müssen – und dennoch jedes Mal wieder fast davon überfordert sind.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.