Die beliebtesten Uhrenmarken – Zeitmesser dieser Hersteller sind ein Stück Kultur

Wer eine Rolex am Arm getragen hat, galt lange als protzig. Doch die Uhren einiger Hersteller haben heute echten Kultwert.
Uhren sind in einigen Ländern ein Teil der Kultur. Das beste Beispiel dafür ist die Schweiz. Wenn von der Schweizer Industrie die Rede ist, kommen den meisten Menschen direkt Uhren in den Sinn. Verwunderlich ist das nicht. Schließlich kommen einige der beliebtesten Uhrenmarken aus der Schweiz. Gerade wenn es um Luxusuhren geht, ist die Schweiz die unumstrittene Nummer Eins.
Doch es gibt natürlich noch einige andere luxuriöse Marken, die nicht mit Schweizer Handwerkskunst in Verbindung stehen. Fakt ist, dass Uhren von luxuriösen Marken weit mehr als nur ein Statussymbol sind. Die Zeitmesser sind nicht nur äußerst hochwertig und überzeugen hinsichtlich ihres Funktionsumfangs, sie eignen sich auch als Wertanlage. Wer in diesen Bereich investieren möchte, sollten sich jedoch auskennen und immer einen Blick auf aktuelle Lektüre haben, denn auch Uhren sind ein Investment, wo Fachwissen eine Rolle spielt. Die beliebtesten Uhrenmarken zu kennen, sollte die erste Grundlage sein. Schauen wir uns also gemeinsam an, welche Hersteller sich weltweit einer großen Popularität erfreuen.
Rolex
Es lässt sich nicht bestreiten, dass der Name Rolex fast jedem Menschen ein Begriff ist. An die Beliebtheit von Rolex kommt praktisch keine Marke für Luxusuhren ran. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kaufen die Uhren. Trotz ihres hohen Preises sind Uhren von Rolex also keineswegs etwas, was nur die Oberschicht trägt. Rolex als bekannteste Uhrenmarke hat einige erfolgreiche Modelle auf dem Markt. Darunter die Uhren der Serie Daytona und Explorer. Zu Recht ist Rolex der Stolz der Schweizer Uhrenindustrie. Bei den gebrauchten Luxusuhren hat der Hersteller die Nase vorn.
Glashütte Original
Der sächsische Ort Glashütte hat Höhen und Tiefen erlebt. Letztere hängen vor allem mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs zusammen. Trotz aller Rückschläge ist Glashütte für seine Uhrenindustrie bekannt. Neben der berühmten Marke Glashütte Original sind im Ort weitere Unternehmen angesiedelt. Darunter A. Lange & Söhne.
Sinn
Die Spezialuhren von Sinn gehören zu den besten Uhren aus deutscher Herstellung. Hierzulande gibt es eigentlich keine luxuriösere Uhrenmarke. Das vom Fluglehrer und Piloten Helmut Sinn gegründete Unternehmen, produziert überwiegend mechanische Armbanduhren und Quarzuhren. Eines der Highlights des Herstellers ist die 1999 ins Leben gerufene Modellreihe der Frankfurter Finanzplatzuhren.
Omega
Das Bieler Unternehmen Omega ist eine der erfolgreichsten Schweizer Marken für Luxusuhren. Uhren von Omega stehen für Prestige, was auch daran liegt, dass die Zeitmesser von vielen berühmten Filmstars getragen werden/wurden. Omega ist sogar offizieller Partner der NASA. Da die Uhren des Unternehmens nicht nur vom Design her punkten, sondern auch hinsichtlich ihrer Funktionalität nichts zu wünschen übrig lassen, ist das eigentlich nicht verwunderlich.
TAG Heuer
In der Stadt La Chaux-de-Fonds befindet sich der Sitz der Manufaktur TAG Heuer. Vor allem die Chronographen des Herstellers sind weltweit gefragt. Praktisch alle Modelle stehen in Verbindung zum Rennsport. Dementsprechend sind auch die Namen der unterschiedlichen Modelle. Uhren der Serien Autavia, Carrera und Monaco sind zeitlos. Außerdem ist TAG Heuer bisher eine der wenigen Marken für Luxusuhren, die sich der Digitalisierung öffnen. Tatsächlich handelt es sich sogar um den ersten Schweizer Uhrenhersteller, der eine Smartwatch auf den Markt brachte.