Zum Inhalt springen

Ute Friederike Jürß: ernst-Barlach-Haus, Hamburg

Das Hamburger Ernst-Barlach-Haus ist eigentlich als etwas randständiger architektonisch wie präsentationspraktisch aber sehr spannender Ausstellungsort für Skulptur bekannt. Mit der 1962 geborenen, heute in Lübeck arbeitenden Ute Friederike Jürß präsentiert sich nun allerdings eine Multimediakünstlerin im Jenischpark.

Jürß zeigt hier bis 19. Februar mit „Die Zeit hält den Atem an“ (2005) und „Der Denunziant“ (2008) zwei großformatige Videos und mit „Pause oder Geschichten, über die man nicht spricht“ eine neue Audioarbeit, die insgesamt allerdings durchaus einen Link zur Geschichte des Hauses herstellen: Die Arbeiten nämlich „erkunden im Dialog mit der Sammlung des Ernst Barlach Hauses gesellschaftliche und zwischenmenschliche Spannungsfelder“.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.