Verkehrte Welt: Bucerius Kunst Forum, Hamburg
Hieronymus Boschs Alpträume im Hamburger Bucerius Kunst Forum.
Kaum ein Renaissancekünstler wirkt bis heute so stark nach wie Hieronymus Bosch. Weil die detailgenauen Höllendarstellungen des 1516 gestorbenen Malers so vieldeutig, verrätselt und nicht zuletzt schauerlich unterhaltsam daherkommen, dass man aus ihnen auch heute noch Allegorien auf eine unübersichtliche, nicht mehr interpretierbare Welt herausdeuten kann.
Die Ausstellung zeigt bis 11. September in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einerseits die grausigkomischen Bildwelten Boschs, andererseits Arbeiten von Künstlern, die Boschs Bildsprache aufgriffen, über die Druckgraphik verbreiteten und so zu der großen Popularität des Künstlers ihren Teil beitrugen.
Kulturtrips
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023