Zum Inhalt springen

Warum Kunst: Kunsthalle Weishaupt und Ulmer Museum

In Ulm wird die Frage aller Fragen gestellt: „Warum Kunst?“

„Warum Kunst?“, das ist so eine Frage, die MINT-Professoren gerne mal stellen, um so die Antwort zu provozieren, dass Kunst ja nun wirklich kein Mensch brauchen würde.

Tatsächlich weiß man aber nirgendwo so gut, dass diese Frage falsch gestellt ist, wie in Ulm – hier wurde 1939 der „Höhlenmensch“ gefunden, eine rund 40 000 Jahre alte Figur aus Mammut-Elfenbein, die als ältestes heute bekanntes Kunstwerk gilt.

Die Ernennung des Höhlenmenschen-Fundortes zum Unesco-Weltkulturerbe ist Gelegenheit für eine umfangreiche Ausstellung in den beiden wichtigsten Kunstorten der Stadt, der Kunsthalle Weishaupt und dem Ulmer Museum. Gestellt wird bis 7. Oktober die „Frage nach dem Warum, nach den inneren und äußeren Antriebskräften künstlerischen Gestaltens“.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.