Zum Inhalt springen

Willy Fleckhaus: Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg

Magazine, Illustrationen, Plakate: Designlegende Willy Fleckhaus in Hamburg

Als Zeitschriftenmacher findet man solch eine Ausstellung natürlich überaus interessant: Der 1983 gestorbene Designer Willy Fleckhaus zählt zu den prägendsten Gestaltern der frühen Bundesrepublik, einerseits als Art Director unter anderem der Zeitschrift twen und des Magazins der FAZ, andererseits allerdings auch als Logodesigner unter anderem für den WDR und die Aktion „Ein Herz für Kinder“.

Die Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe in Zusammenarbeit mit dem Kölner Museum für angewandte Kunst und der Münchner Villa Stuck ist die erste museale Einzelretrospektive Fleckhaus’, gezeigt werden Magazine, Fotografien, Illustrationen, Bücher, Buchreihen und Plakate. Die Schau läuft noch bis 7. Mai.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.