Zum Inhalt springen

Zaza Burchuladze: Adibas

Zaza Burchuladze überführt den Kriegsroman in die Popliteratur.

Zaza Burchuladze überführt den Kriegsroman in die Popliteratur: In „Adibas“ beschreibt der in Berlin lebende Autor, wie sich die Bohème seiner georgischen Heimatstadt Tiflis im Jahr 2008 durch die Zeit des Fünf-Tage-Krieges mit Russland kokst und vögelt, indem er seinen Roman mit Horoskopen, Gedichten und SMS-Protokollen durchsetzt.

„Aber eigentlich könnte es alles sein, von Horror bis Postmoderne. Wie Romane heutzutage eben sind.“
(aus: „Adibas“)

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.