Zucchero kommt 2023 für sechs Konzerte nach Deutschland
|Noch keine Urlaubsgefühle? Dann empfehlen wir den Italopopstar Zucchero auf seiner Tour zu besuchen. Erfahre hier mehr zu den Konzerten und den Tickets.

Habt ihr die Eros-Ramazzotti-Diskografie inzwischen zum 100. Mal auf dem Weg in den Italienurlaub im Auto dudeln lassen und seid nur noch genervt von Mr. Bella Italia? Sitzt man dann erstmal mit einer Focaccia in der Linken und einem Aperol in der Rechten auf einer Piazza, ist einem das sowieso egal. Dennoch ein kleiner Tipp für eine neue musikalische Anreiseroutine.
Zucchero versprüht mit seinem Italopop mindestens genauso viel Urlaubsgefühle wie Ramazzotti, und Kollaborationen mit Eric Clapton, Bono, Sting, Miles Davis oder Macy Gray sollten Beweis genug für die musikalische Versiertheit des Mannes aus Norditalien sein. Doch bevor es mit aufgeknöpften Hemd, Sommerhut und Zucchero auf den Ohren über den Brenner geht, kommt der feine Herr samt seinem neuen Album „Discover“ nach Deutschland.
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Liebe, Tod und Wiederauferstehung: „I inside the old I dying“ von PJ Harvey
Mit der zweiten Vorabsingle schürt PJ Harvey die Vorfreude auf ihr neues Album im Juli und kündigt Konzerte in Berlin an.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Renaissance des Fehlers: Erobique im Interview zu „No.2“
Carsten Meyer alias Erobique liebt das Scheitern – und denkt trotzdem über einen KI-Doppelgänger nach.

Musikwissen
Astrud Gilberto, die Sängerin von „The Girl from Ipanema“, ist gestorben. In welcher Stadt liegt der titelgebende Strand?

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.