500. Unterschrift für Keychange: EBU für mehr Geschlechtergleichheit

Die Europäische Rundfunkunion hat die Keychange-Pledge unterzeichnet und sich damit verpflichtet, für mehr Gleichberechtigung zu kämpfen.
Seit 2017 gibt es die Initiative Keychange. Sie setzt sich für Geschlechtergleichheit in der Musikindustrie ein – etwa für die ausgewogene Besetzung von Führungspositionen oder Festival-Line-ups. Jetzt hat die Initiative einen Meilenstein passiert: 500 Musikorganisationen haben sich zur Zusammenarbeit mit Keychange bekannt. Und die 500. Unterschrift stammt nicht von irgendwo, sondern von der EBU selbst. Hinter der Abkürzung verbirgt sich die European Broadcasting Union, also die Europäische Rundfunkunion. Sie hat 72 Rundfunkanstalten aus 56 Staaten als Mitglieder, organisiert im Jahr rund 3 000 Konzerte und ist unter anderem auch für den Eurovision Song Contest verantwortlich.
Das konkrete Ziel der Initiative Keychange ist es, in den verschiedenen Bereichen der Musikindustrie Stellen mit mindestens 50 % Frauen und nicht-binäre Personen zu besetzen. Aktuell beträgt die Quote zumeist nur 20 %. Deshalb hat die Pledge-Kampagne von Keychange im Jahr 2017 begonnen. Mittlerweile haben Organisationen auf der ganzen Welt sie unterzeichnet. Im Jahr 2024 werden die Ergebnisse ausgewertet. Mit der Unterzeichnung der EBU ist die Initiative ihrem Ziel ein ganzes Stück näher gekommen.
„Die European Broadcasting Union (EBU) arbeitet hart daran, dass die vielfältigen Communities, die wir bedienen – inklusive ihres Umfelds – sich in unserer Organisation und dem, was wir machen, angemessen widergespiegelt fühlen“, so Vanessa O’Connor, Direktorin Member Relations & Communications der EBU. „Durch das Unterzeichnen der Keychange-Pledge möchten wir unser Engagement dahingehend festigen, die Sichtbarkeit dieser Probleme zu erhöhen und die Stimmen der vielen Musikgremien zu verstärken, die ebenfalls davon überzeugt sind, dass es an der Zeit ist, eine gerechte Geschlechterverteilung zu schaffen.“
„Wir sind stolz, dass sich mehr als 500 Organisationen der Keychange-Bewegung angeschlossen haben und freuen uns ganz besonders, dass wir EBU Music als Partner mit besonderer Strahlkraft in der Medien- und Musikbranche gewinnen konnten“, sagt Keychange-Projektleiterin Merle Bremer. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir das Ziel der Gleichberechtigung nur gemeinsam als Gesellschaft erreichen können.“
Mehr Informationen gibt es auf der Webseite von Keychange.