Zum Inhalt springen

A Certain Ratio: ACR Loco

A Certain Ratio ACR Loco Cover

Übersteuerter Funk und infektiöse Grooves: A Certain Ratio haben auch nach über einem Jahrzehnt Pause nichts von ihrer Energie eingebüßt.

Obwohl die mittlerweile fünfköpfige Band aus Manchester in zwölf Jahren Studiopause allerhöchstens live aufgetreten ist, haben A Certain Ratio nichts von ihrer eigentümlichen Energie eingebüßt. Die organischen Bandstücke („Friends around us“, „Bouncy bouncy“) gelingen ihnen ebenso wie die synthetischen Proto-Club-Beats („Yo Yo Gi“, „Supafreak“): Der Bass läuft, die Gitarren schmatzen funky, die Kuhglocke dengelt, und das Ganze balanciert prekär auf infektiöser Latin-Perkussion.

Wären diese Sounds nicht so gnadenlos übersteuert und wild versatzstückt, könnte man sie beinahe für anachronistisch halten. Umso gefährlicher wird es, wenn A Certain Ratio einmal den Fuß vom Pedal nehmen, wie für „Always in Love“, einer 80er-Powerpop-Ballade mit verhallter Gitarre, bei der Sänger Jez Kerr mit sich selbst um die Wette schmachtet. Besser gelingt da doch „Berlin“, das denselben balladesken Ansatz in einen unterkühlten Postpunk-Sound einbettet. Die Vielfalt war für A Certain Ratio schon immer das Ass im Ärmel.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.