Zum Inhalt springen

„Au Suisse“ von „Au Suisse“: Eine Symbiose aus Leichtigkeit und Grandezza

Plattencover „Au Suisse“ von Au Suisse

Als Au Suisse bauen Morgan Geist und Kelley Polar aus Eingängigkeit und kompositorischen Finessen eine zeitprägende Wegmarke.

Morgan Geist und Kelley Polar sind Au Suisse: Beide haben die elektronische Musik entscheidend geprägt, und ihre Wege kreuzen sich auch nicht zum ersten Mal. Doch während der Produzent und DJ Morgan Geist zu den bekanntesten Protagonist:innen für House und Nu-Disco zählt, ist Kelley Polar eher ein Held für Auskenner. Als der klassisch ausgebildete Musiker sich während des Studiums an der Juilliard School in New York plötzlich auch für Disco interessiert, spielt er zunächst für Metro Area auf zahlreichen Tracks die Bratsche und veröffentlicht auf Geists Label Environ auch diverse Instrumental-EPs. Doch sein Meisterwerk erscheint 2005 ohne Geists Schützenhilfe: Auf „Love Songs of the Hanging Garden“ singt Polar auch, und seine sehnsuchtsvollen Songs zählen bis heute zu den spektakulärsten Schnittstellen zwischen Klassik und Pop.

Wenn Geist und Polar mit Au Suisse nun mehr als 20 Jahre nach ihrem ersten Zusammentreffen wieder ein gemeinsames Projekt angehen, ergibt die Symbiose aus Leichtigkeit und Grandezza, aus Eingängigkeit und kompositorischen Finessen erneut eine zeitprägende Wegmarke: Dank Songs wie „Thing“ und „Pain & Regret“ wird auch im Jahr 2022 noch mit Tränen in den Augen getanzt.

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.