
Feridun Zaimoglu: Die Geschichte der Frau
Zaimoglu legt kein feministisches Manifest vor – aber einen Anstoß, einen Wachrüttler, eine Aufforderung zum Umdenken.
Zaimoglu legt kein feministisches Manifest vor – aber einen Anstoß, einen Wachrüttler, eine Aufforderung zum Umdenken.
Zwischen Goth, HipHop-Chic und Anime-Grellheit schafft sich die 17-Jährige ästhetisch eine ganz eigene Nische.
Nach der fiktiven Dorfchronik „Vor dem Fest“ und dem Erzählungsband „Fallensteller“ veröffentlicht Saša Stanišić ein autobiografisches Buch mit oft wild fabulierenden, vor sprachlichen Feinheiten wimmelnden Erinnerungstexten.
Nachdem er zuletzt mehrere Jahre mit Modeselektor als Moderat gearbeitet hat, war sich Sascha Ring sicher: Bombastische Pophymnen wollte er mit Apparat nicht.
Den Clip zur Single „My System“ hat die niederländische Band in Berlin gedreht.
Sarah Kuttner kann schwere Themen ein bisschen leichter machen – und lässt sich dabei auch von keinem Shitstorm aufhalten.
Sie haben einst Genregrenzen eingerissen. Jetzt kehrt das Nu-Jazz-Kollektiv nach zwölf Jahren Plattenpause zurück.