
- Bücher
Joachim Meyerhoff: Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Immer wenn besonders laut gelacht wird, lugt der Sensenmann ums Eck …
Immer wenn besonders laut gelacht wird, lugt der Sensenmann ums Eck …
Natürlich kann man zu der Musik des Berliners Martyn Heyne auch Chips essen. Doch eigentlich sollte man bei seinen Gitarrenkompositionen besser ganz genau hinhören.
Ist Xenoula nun zu schräg oder nicht schräg genug?
Schnappis, Schlangen und Schikanen: Bestsellerautorin Candice Fox entführte uns mit ihrer Archer-Bennett-Trilogie in die Unterwelt Sydneys. Doch für ihre neue Detektivserie hat sie einen ungleich spannenderen Ort gewählt.
Dank Karl Blau sind die Wohnungen der Chateilnehmer blitzeblank …
Kann das gut gehen, wenn ein um Disziplin bemühtes Orchester den mitreißenden Groove Aretha Franklins widergeben soll? Das Royal Philharmonic Orchestra hat den Versuch zum 50-jährigen Jubiläum der Queen of Soul gewagt.
Orhan Pamuk hat mit „Die rothaarige Frau“ einen auf den ersten Blick unpolitischen Roman geschrieben.