
„Don’t play with the rich Kids“ von Ja, Panik: Leere Kippenschachtel und laute Parolen
Was aus der Skepsis gegenüber Muckertum und Maskulinität passiert ist? Vielleicht wurde die von Ja, Panik einfach in Zigarettenrauch verwandelt …
Was aus der Skepsis gegenüber Muckertum und Maskulinität passiert ist? Vielleicht wurde die von Ja, Panik einfach in Zigarettenrauch verwandelt …
Eigentlich müsste Mackenzie Scott alias Torres längst in den Arenen spielen. Doch jetzt zahlt sich die verwehrte Anerkennung aus.
„Stummer Schrei“ ist der erste Band einer neuen Reihe um Eva Nyman und ihr Team, den Arne Dahl mit einer großen Lesereise vorstellt.
Nach einer persönlichen Tragödie waren Sleater-Kinney am Abgrund. Doch Aufgeben ist für die Riot-Grrrls keine Option.
Warum „Big Sigh“ ihr bisher bestes und intimstes Album ist? Marika Hackman hat sich dafür auf der Toilette verbarrikadiert.
Was macht eigentlich Jonathan Franzen? Den großen Familienroman fürs Jetzt legt jedenfalls Bryan Washington mit „An einem Tisch“ vor.
Für die lange Nacht junger Literatur und Musik am 8. Februar im Hamburger Uebel & Gefährlich haben sich 12 Autor:innen und ein Musikact angekündigt.