„Warum wir noch hier sind“ von Marlen Pelny
„Warum wir noch hier sind“ von Marlen Pelny zählt zu den erschütterndsten Büchern des Jahres – und ohne jede Frage auch zu den wichtigsten.
„Warum wir noch hier sind“ von Marlen Pelny zählt zu den erschütterndsten Büchern des Jahres – und ohne jede Frage auch zu den wichtigsten.
Die Stadt Kassel und die Stiftung Brückner-Kühner sprechen Nele Pollatschek („Kleine Probleme“) den mit 3000 Euro dotierten Förderpreis Komische Literatur 2024 zu.
Wie man gut durch die Feiertage kommt … Die besten Bücher im Dezember 2023 mit Lauren Groff, Marlen Pelny und Rachel Yoder.
Für ihren Debütroman „Gewässer im Ziplock“ erhält Dana Vowinckel den mit 20.000 Euro dotierten Mara-Cassens-Preis des Literaturhauses Hamburg.
Der mit 25.000 Euro dotierte Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung geht an den Wiener Künstler Franz Suess.
Bei der Arena-Tour 2024 stellt Sebastian Fitzek seinen für den Spätsommer geplanten Thriller auf einer 360-Grad-Bühne vor.
Mit Kimya Dawson und solo hat Adam Green die Antifolk-Szene geprägt. Jetzt bekommt er ein angemessen hochkarätig besetztes Tribute-Album.