
- Musik
Ein Lebensmodell namens Ja, Panik
Kehren Ja, Panik mit „Die Gruppe“ zurück, um uns jetzt nicht allein zu lassen? Andreas Spechtl über das neue Album nach sieben Jahren Pause.
Kehren Ja, Panik mit „Die Gruppe“ zurück, um uns jetzt nicht allein zu lassen? Andreas Spechtl über das neue Album nach sieben Jahren Pause.
Tom Tykwer und die Wachowski-Schwestern haben den postmodernen Puzzleroman von David Mitchell verfilmt – und den teuersten deutschen Film gedreht. Unser Spielfilmtipp
Derzeit die coolste Band Englands: Dry Cleaning! Das liegt auch an den Lyrics von Sängerin Florence Shaw. Dabei geht es in ihren Texten vor allem ums Essen.
Ein letzter harter Lockdown? Mit guten Romanen lässt sich auch noch diese Hürde nehmen. Die besten Bücher im April 2021 mit Katharina Höftmann Ciobotaru, Charlie Kaufman und Megan Hunter.
Gleich mehrere neue Alben finden in dieser Woche die sonst so schwer erreichbare Balance zwischen Schönheit und Sperrigkeit.
Mit „Der ehemalige Sohn“ hat Sasha Filipenko einen Roman zur politischen Situation in Belarus geschrieben, der nicht zuletzt durch seinen bitteren Humor überzeugt.
Mit Drehbüchern wie „Being John Malkovich“ hat Charlie Kaufman das Kino revolutioniert. Jetzt nimmt er sich die Literaturwelt vor – und erzählt in seinem Romandebüt von einem alten, weißen Mann, der auch noch ein erfolgloser Filmkritiker ist.