
Nadine Shah: Kitchen Sink
Auf „Kitchen Sink“ pendel Nadine Shah zwischen Pop und Postpunk und treibt ihre Songs mit orientalischen Akzenten in unerwartete Richtungen.
Auf „Kitchen Sink“ pendel Nadine Shah zwischen Pop und Postpunk und treibt ihre Songs mit orientalischen Akzenten in unerwartete Richtungen.
Auch wenn sich Nicolas Zeimet in „Rückkehr nach Duncan’s Creek“ bei „Stranger Things“ und „Stand by me“ bedient, erschafft er etwas eindringlich Eigenständiges.
Mit Trixsi gönnt sich der deutschsprachige Punkrock seine Supergroup. Tatsächlich fällt ihr Debüt „Frau Gott“ aber überraschend vielseitig aus.
Tales From The Loop, Peter F. Hamilton, Richard Morgan, League Of Legends: Das sind die besten Bücher aus SciFi und Fantasy für den Sommer 2020
Debütromane sind gern sanft und ungern mutig. Amanda Lasker-Berlin geht mit „Elijas Lied“ den entgegengesetzten Weg.
Mit zugleich eingängigen und innovativen Melodien trotzen Braids der durchseuchten Gegenwart auch glaubwürdig Hoffnung ab.
So einiges wird erträglicher, wenn Gizmo Varillas ein neues Album veröffentlicht. Doch auch der Pop-Mutmacher braucht mal einen melancholischen Zwischenton.