
„Die Heimsuchung des Hadschi Hotak“ von Jamil Jan Kochai
Die Erzählungen in „Die Heimsuchung des Hadschi Hotak“ von Jamil Jan Kochai ergeben ein Porträt einer afghanischen Community zwischen Kabul und Kalifornien.
Die Erzählungen in „Die Heimsuchung des Hadschi Hotak“ von Jamil Jan Kochai ergeben ein Porträt einer afghanischen Community zwischen Kabul und Kalifornien.
Damals Schranz und Sven Väth, heute Glamour und Rooftop. Trotzdem liebäugelt die deutsch-chilenische DJ und Produzentin Maiba immer noch mit dem Berghain.
Kakkmaddafakka kommen auf große Deutschlandtour – und wollen immer noch nicht wie Justin Bieber sein.
Das schwedisch-eritreische Duo liefert ein raffiniertes Update der Golden Era von Drum & Bass, TripHop und Postpunk.
Musikalische Therapiestunde der Extraklasse: Folksängerin Marissa Burwell birgt tief Verschüttetes aus dem Inneren – zu unserer Freude.
Mit „Endzeitgemäß“ pendelt Helena Kühnemann zwischen Soft-Science-Fiction und Gegenwartsallegorie und stellt die Frage, wie viel Integrität uns ein vermeintlicher Aufstieg wert ist.
Nourished By Time liefert mit seinem zweiten Album eine Anleitung zur Befreiung. Applaus will er dafür aber keinen.