
Die Finanzwelt in Filmen
Hedgefonds, Pennystocks, Leerverkäufe: Filme wie „The Wolf of Wall Street“ oder „The Big Short“ prägen unser Verständnis von der Finanzwelt maßgeblich mit.
Hedgefonds, Pennystocks, Leerverkäufe: Filme wie „The Wolf of Wall Street“ oder „The Big Short“ prägen unser Verständnis von der Finanzwelt maßgeblich mit.
Wer eine Rolex am Arm getragen hat, galt lange als protzig. Doch die Uhren einiger Hersteller haben heute echten Kultwert.
Rockmusiker mit Kippe auf der Bühne, Deutschrapper mit Sisha im Garten: Musiker prägen das Bild des coolen Rauchers maßgeblich mit.
In seiner neuen Single spricht Joe Bonamassa über die Gespräche mit seiner Therapeutin und übt sich in Konfrontation: mit seiner Gitarre und dem Blues.
Piercings, Tattoos, Bodybuilding: Die Stilistierung des eigenen Körpers ist heute voll im Trend. Aber handelt es sich dabei um Kunst?
HipHop, Graffiti, Currywurst: Die Berliner Kultur schafft Identifikation. In der Stadt und über ihre Grenzen hinaus.
In Berlin werden die mit der Coronakrise eingeführten Beschränkungen der Eventbranche wieder gelockert. Doch reicht das zum Überleben des vielfältigen Kulturbetriebs?