
„Your Mother should know: Brad Mehldau plays the Beatles“ – Auf den Spuren der Fab Four
Der US-Pianist ist Meister darin, Pop in modernen Jazzpianist zu übersetzen. Jetzt hat er der besten Popband ein Album gewidmet.
Der US-Pianist ist Meister darin, Pop in modernen Jazzpianist zu übersetzen. Jetzt hat er der besten Popband ein Album gewidmet.
Für ihre Kompositionen orientieren sich Designers an den Architektur-Fotomontagen des Belgiers Filip Dujardin.
Auf „Where I’m meant to be“ beeindruckt das Ezra Collective mit einem spektakulären Stilmix.
„HOME.S.“ bietet neun melodische, komponierte Stücke aus dem Nachlass von Esbjörn Svensson.
Mit „Slow Dance“ veröffentlicht Tobias Hoffmann atemberaubende Coverversionen von Springsteen und den Doors.
Mit „B3 Vol. 1“ entführt Krajenski seiner Hörer:innen in eine verrauchte New Yorker Bar im Jahre 1962.
Mit „Jazz à Vienne – Past & Future“ hält das Jazzfestival die spektakulärsten Konzerte aus seiner Geschichte fest.