
Verbrechen gegen die Menschheit
Zum Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus am 8. Mai zeigt das ZDF die Dokuserie „Krieg und Holocaust“.
Zum Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus am 8. Mai zeigt das ZDF die Dokuserie „Krieg und Holocaust“.
Auch in „SoKo Fußballfieber“ schickt Gerhard Henschel seine Romanfiguren durch die Hölle. Wie gut, dass er mit vielen von ihnen im engen privaten Kontakt steht.
Die ZDF-Webserie „Lu von Loser“ ist eine Sadcom mit Anspruch. Im Zentrum: Alice Gruia als Schwangere mit Selbstfindungsproblemen.
Ohne digitales Einchecken kein kulturelles Leben: Die Bundesländer favorisieren die Luca-App, doch die Corona-Warn-App führt beim Datenschutz.
Die neue Krimisiere „Huss – Verbrechen am Fjord“ des ZDF zeigt die Ambitionen und Schwierigkeiten einer Polizeianwärterin in Göteborg.
Die spanische Netflix-Serie „Kein Friede den Toten“ ist ein düsterer, subtiler und packender Thriller mit vielen Geheimnissen.
Welche Mafia ist besser: die kalabrische oder die schwäbische? Die Dramedyserie „Spätzle arrabiata“ vom SWR will sich nicht festlegen.