
„Arcadia“: Die Diktatur des Wohlergehens will nur das Beste
Auf One und in der ARD-Mediathek wird die Serie „Arcadia“ gezeigt, die in einer postakolytischen Diktatur gleichgeschalteter Menschen spielt.
Auf One und in der ARD-Mediathek wird die Serie „Arcadia“ gezeigt, die in einer postakolytischen Diktatur gleichgeschalteter Menschen spielt.
Die finnische Serie „Zimmer 301“ steht wieder in der Arte-Mediathek und wird bald auf Arte ausgestrahlt Sie zeigt eine traumatisierte Familie, die im Urlaub einen Jungen durch einen Gewehrschuss verliert.
Premiere feierte er schon im Juni, jetzt geht Jochen Malmsheimer mit seinem neuen Programm „Statt wesentlich die Welt bewegt …“ auf Tour.
Hat der Popmusiker Carsten seine frühere Geliebte Leonie vergewaltigt? Die Dramaserie „37 Sekunden“ spielt in einer schwierigen Grauzone. Jetzt in der ARD und in der Mediathek.
Die Vergangenheit holt den Autor Thomas Degalais ein: Im ZDF und in der ZDF-Mediathek startet die sechsteilige Serie „Das Mädchen und die Nacht“.
Vom Opfer zur Täterin: Auf Sky Atlantic und als Stream auf Wow startet die australische Dramaserie „Bad Behaviour“ mit Jana McKinnon in der Hauptrolle.
Der Comedian Michael Mittermeier eröffnet Mitte Oktober einen eigenen Comedy-Club in München. Die Location befindet sich im Gasteig im ehemaligen Carl-Amery-Saal.