
Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg: Die Zukunft der Kunst
In Zeiten von Klimawandel, Kriegen oder Streit um Gleichberechtigung und Identität werden auch die Museen politischer. Das sieht man besonders anregend an dem Haus am Hamburger Hauptbahnhof.
In Zeiten von Klimawandel, Kriegen oder Streit um Gleichberechtigung und Identität werden auch die Museen politischer. Das sieht man besonders anregend an dem Haus am Hamburger Hauptbahnhof.
In der Arte Mediathek gibt es jetzt eine Doku über die Jahre, in denen die genialen Künstler und Konkurrenten in derselben Stadt wirkten.
Flatz da! In die Pinakothek der Moderne nach München kommt der österreichische Performancekünstler Flatz mit seiner wilden Kunst.
Kunst und Aktivismus kommen in den Deichtorhallen Hamburg zusammen, wenn die berühmte brasilianische Fotografin eine Ausstellung bekommt.
Die Tanzperformance „Wombs of Revolution“ setzt sich mit Gewalt gegen Frauen auseinander. Willie Stark und drei Performerinnen treten auf.
Caspar David Friedrich und seine Bilder sind im Jahr seines 250. Geburtags omnipräsent. Auf Arte und in der Alten Nationalgalerie in Berlin auch.
In der Bühnenfassung von Virginia Woolfs Romanklassiker werden am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg aktuell alle Zuweisungen aufgehoben.