Chris De Burgh: Mit „The Legend of Robin Hood“ in Deutschland
|Die Poplegende Chris De Burgh geht im Juni 2023 auf Deutschland-Tour. Erfahre hier alles zu den Konzerten und zum Ticket-Verkauf.

Chris De Burgh geht auf große Deutschland-Tour
Mit seinem aktuellen Album „The Legend of Robin Hood“ erzählt Chris De Burgh eine der bekanntesten britischen Geschichten weiter, liefert dazu gleich noch ein Musical ab und stöbert obendrein auch noch tief in der eigenen Familiengeschichte. „Hubert de Burgh war im damaligen Königreich der oberste Justiziar – und damit der größte Widersacher von Robin Hood“, klärt uns der irische Singer/Songwriter in einem kulturnews-Interview über seinen Vorfahren auf.
Doch nicht nur sein 27. Album ist eine persönliche Reise, auch die gefeierte Solotour der Poplegende blickt auf knapp 50 Jahre Bühnengeschichte zurück. Dass der inzwischen 74-Jährige dabei völlig alleine, ohne große Show, zwischen Klavier, E-Gitarre und Mikrofon hin und her wechselt, lässt die Konzerte zu rohen und nahbaren Erlebnissen werden. Schon im Juni beginnt die Deutschland-Tour des gebürtigen Argentiniers. Zu „The Legend of Robin Hood“ hat Chris de Burgh noch ein Hörbuch eingesprochen und ein Robin-Hood-Musical geschrieben.
Musik

- Story
Was wir hinterlassen: Jayda G im Interview zu „Guy“
Von ihrem verstorbenen Vater hat Jayda G gelernt, nie die Hoffnung aufzugeben – was auch beim Kampf gegen den Klimawandel nützlich ist.

- News
Endlich Neues von Nicki Minaj: Album kommt im Oktober
Noch in diesem Jahr soll der Nachfolger von „Queen“ (2018) erscheinen. Weitere Details hat die Rapperin noch nicht geteilt.
Zitat
Raum27: „Wir fliegen preiswert mit Ryanair nach Rotterdam/Um unsere Zukunft kümmern wir uns irgendwann“

- Story
Nie Technokratie? fliederKind im Interview zu „Zentrale Kreaturen“
Das Elektroduo fliederKind dekodiert Johann Sebastian Bach – und zwar an der Schreibmaschine.

Musikwissen
Welches Mitglied von One Direction hat die Band als erstes verlassen?

- News
Das Lumpenpack feiern „Die Nacht“ mit neuer Single
Dazu hat die Deutschrock-Band ihr sechstes Album „Wach“ für den August angekündigt.

- Story
Auf in den Krampf: „Les Métanuits“ von Emile Parisien und Roberto
Wo Emile Parisien draufsteht, ist Entspannung drin? Gemeinsam mit dem Pianisten Roberto Negro hat sich der Saxofonist nun György Ligeti vorgenommen, um diese Regel zu brechen.