Zum Inhalt springen

David Schnell: Museum Küppersmühle, Duisburg

Leipziger Schule in Duisburg: David Schnell

Der Mittvierziger David Schnell zählt zu den profiliertesten Vertretern der Neuen Leipziger Schule. Gemeinsam mit Künstlern wie Christoph Ruckhäberle und Matthias Weischer ermöglichte Schnell um die Jahrtausendwende eine Renaissance der gegenständlichen Malerei, auch wenn konkret seine Bilder das Gegenständliche bald hinter sich ließen und sich eher auf Schatten, Farbkontraste und Lichtspielereien konzentrierten.

Die Ausstellung „Fenster“, die noch bis 18. Juni im Duisburger Museum Küppersmühle zu sehen ist, zeichnet diese Entwicklung anhand von Arbeiten der vergangenen zehn Jahre nach: „Durch sich weithin öffnende, immer neue Fluchtpunkte erlebt der Betrachter eine zunehmende Ort- und Zeitlosigkeit, die sich als maltechnisch perfekt entwickeltes Abstraktionskonstrukt offenbart.“

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.