Zum Inhalt springen

Wagner auf dem Dach

Das Rheingold auf dem Parkdeck
Das Rheingold auf dem Parkdeck (Foto: Bernd Uhlig)

Für Jonathan Doves Fassung von Wagners „Rheingold“ verlegt die Deutsche Oper die Premiere vom Konzertsaal auf’s Parkdeck und zeigt: unkonventionell tut gut.

Was könnte besser zum Zeitgeist passen, in dem flexibles Denken und unkonventionelle Lösungen angesagt sind, als eine verkürzte Version von Wagners Rheingold? Genau mit der eröffnet die Deutsche Oper am 21. August wieder ihre Pforten, wenn auch der Konzertsaal zunächst geschlossen bleibt: In einer von dem Briten Jonathan Dove auf 110 Minuten komprimierten Fassung präsentiert ein Ensemble aus 18 Sänger*innen und 22 Musiker*innen den ersten Teil der Ring-Tetralogie auf dem Parkdeck der Oper – and gleich drei Tagen hintereinander.

Alle weiteren Infos zur Vorstellung „Das Rheingold auf dem Parkdeck“ gibt es auf der Homepage der Deutschen Oper Berlin.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.