Die Heiterkeit: Was passiert ist
|
Was sollte auf „Pop & Tod I+II“ noch folgen? Stella Sommer hat nach dem Meisterwerk von Die Heiterkeit einfach heiter weiterkomponiert, und obwohl sie im letzten Jahr sogar noch ein englischsprachiges Soloalbum zwischengeschoben hat, lag auch für das Bandprojekt schnell neues Material bereit. „Nur habe ich eben beim Arrangieren gemerkt, dass die Songs gar nicht für eine Band ausgelegt sind: Sie sind viel größer – wenn man ihnen denn den Raum gibt.“ Gemeinsam mit Produzent Moses Schneider hat sie den Platz geschaffen. Das vierte Heiterkeit-Album „Was passiert ist“ rückt das Klavier ins Zentrum, es gibt elektronische Ausbrecher, und für ein paar wunderschöne Bläsersätze von Jérôme Bugnon (Seeed) war auch noch Luft. Nach all den Besetzungswechseln notieren wir: Die Heiterkeit ist eine Band ist Stella Sommer.
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.