Zum Inhalt springen

Architekturstadt Duisburg

|

Stahl wird in Duisburg immer noch gegossen, doch viele Industrieanlagen sind inzwischen Parks, Denkmäler und Museen.

Duisburg Highlights
Achterbahn zu Fuß: die begehbare Skulptur „Tiger & Turtle“ in Duisburg Foto: Calvin Fitra Anggara

Schimanski war gestern

Im Fernsehen wurde Duisburg„>Duisburg.

Duisburg Highlights
Landschaftspark Duisburg„>Duisburg-Nord, der von The Guardian in die Top Ten der besten Parks weltweit gewählt wurde. Ein Jahrzehnt bevor die New Yorker High Line zum internationalen Standard der Landschaftsarchitektur wurde, gelang in Duisburg„>Duisburg

Nicht nur in Sachen Landschaftsarchitektur war Duisburg„>Duisburger Küppersmühle zum Museum umbauten. Von außen wirkt die Architektur sachlich und dezent, umso überraschender sind im Inneren die warmen, erdfarbenen Treppenhäuser und die hellen, klar strukturierten Ausstellungsräume. Bei einer späteren Erweiterung integrierten Herzog und de Meuron auch die historischen Silos in die Museumsarchitektur.

Einen interessanten Gegensatz bildet die Architektur des Wilhelm-Lehmbruck-Museum aus dem Jahr 1964. Das Werk des 1881 in Mehr Museen in Duisburg„>Duisburg und Moers ineinander über. Die Nachbarstadt bietet seit 1972 ein Internationales Musikfestival mit den Schwerpunkten Weltmusik und Jazz. Musik zum Mittanzen findet hier genauso statt wie avantgardistische Töne und Weltstars wie Archie Shepp, Cecil Taylor und Ornette Coleman.

Das Programm des nächsten Moers Festival findest du hier.

Innenhafen, Foto: Vadim Kaczmarcyk