Saisonabschluss in der Elbphilharmonie
|Chefdirigent Alan Gilbert, Igor Levit und das NDR Elbphilharmonie Orchester feiern mit Werken von Beethoven, Schostakowitsch und Adès das Ende einer ungewöhnlichen Spielzeit.

Sie alle werden sich vermutlich noch lange an diese Saison erinnern: Wenn Chefdirigent Alan Gilbert gemeinsam mit Igor Levit und dem NDR Elbphilharmonie Orchester heute Abend die Bühne der Elbphilharmonie betritt, ist es das Ende einer Spielzeit, die ungewöhnlicher kaum hätte sein können. Abgesagte Konzerte, reduzierte Ensembles, Konzerte vor leerem Haus – auch in der Elbphilharmonie sorgte das Coronavirus dafür, dass der Normalbetrieb ausgesetzt wurde.
Die Auswirkungen der Pandemie werden auch heute Abend spürbar sein, denn das Programm des Konzerts wurde den Abstandsgeboten angepasst. Los geht es mit Thomas Adès’ Chamber Symphony, die, wie der Titel es andeutet, für eine kammermusikalische Besetzung mit etwa 15 Musiker*innen geschrieben wurde. Dmitri Schostakowitschs Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester op. 35 orientiert sich an den kleineren Orchesterbesetzungen früherer Jahrhunderte, und auch bei Beethovens 4. Sinfonie stehen maximal 30 Personen auf der Bühne. Pianist Igor Levit, der seinen Fans die Corona-Zeit mit regelmäßigen Konzerten auf Twitter versüßt hat, unterstützt das Orchester als Solist.
Das eigentliche Charakteristikum des Saisonabschluss’ in diesem Jahr ist jedoch, dass er als virtuelles Ereignis im Internet und im Radio stattfindet. Denn so häufig wie in dieser Spielzeit haben die Musiker*innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters vermutlich noch nie vor leeren Rängen gespielt. Im Herbst feiert das Orchester sein 75-jähriges Bestehen, dann hoffentlich wieder vor Publikum – und mit ausreichend Abstand.
Ab 20 Uhr ist das Konzert auf der Website der Elbphilharmonie, im ARTE concert-Stream und auf NDR.de/eo zu sehen. Im Radio wird es auf NDR Kultur übertragen.
Musik

- Story
Eine von den Großen: Arlo Parks im Interview zu „My soft Machine“
Ihr Debütalbum zählt zu den spektakulärsten der letzten Jahre. Für Arlo Parks eine gute Gelegenheit, um ein paar grundlegende Dinge in ihrem Leben zu verändern.

- News
Weltenwandler mit Blöckflöte: WhåZho teasern „+-“ an
Am 16. 6. erscheint „+-“ – nun gibt WhåZho einen Vorgeschmack auf das Album. Schau dir das Video zu „Blå“ hier an.
Zitat
Eydís Evensen: „Winter sind toll! Dann war ich wieder hier und dachte nur: Fuck!“

- Story
„Ich glaube an die Zukunft!“: Moby im Interview zu „Resound NYC“

Musikwissen
Wie hieß neben Beyoncé Knowles und Kelly Rowland das dritte Mitglied der bekanntesten Besetzung von Destiny’s Child?

- News
„The Blades“ von Squid: Kinder können so nervig sein
Im Video zur neuen Single der britischen Band wartet Schauspielerin Charlotte Ritchie ewig auf einen Termin. Klingt weit langweiliger, als es ist.

- Story
Einen vom Pferd: Matthew Herbert im Interview zu „The Horse“
Um 35 000 Jahre in der Zeit zurückzureisen, stöbert der Komponist und Produzent Matthew Herbert auf Ebay auch schon mal nach Skeletten und Sperma.