Zum Inhalt springen

Erlend Krauser: Flight of the Phoenix

Krausers verhallte Gitarrenlinien erinnern manchmal an Terje Rypdal, sind jedoch weit entfernt von dessen oft selbstquälerischer Melancholie.

Krausers verhallte Gitarrenlinien erinnern manchmal an Terje Rypdal, sind jedoch weit entfernt von dessen oft selbstquälerischer Melancholie. Krauser, Exil-Rumäne und Ex-Member von Lake, ist Optimist – und ein Leichathlet der Gitarre. Seine sorgsam gewebten lockeren Saitenausflüge sind unkitschig, wunderbar entspannend und sogar mit einer Prise Humor gewürzt. Wer etwa hätte je gedacht, dass aus Jim Morrisons düsterem „Riders on the storm“ mal eine so flockig-leichte Mitwippversion werden könnte? Instrumentale Musik von aristokratischer Eleganz.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.