
Da geht noch mehr: Christina Stürmer im Interview zu „MTV Unplugged in Wien“
Mit ihrem neuen Livealbum blickt Christina Stürmer auf ein halbes Leben in der Musik zurück – und schreibt wie nebenbei MTV-Geschichte.
Mit ihrem neuen Livealbum blickt Christina Stürmer auf ein halbes Leben in der Musik zurück – und schreibt wie nebenbei MTV-Geschichte.
Mit „Ein sicherer Ort“ entlarvt der spanische Schriftsteller Isaac Rosa humorvoll Stadtflucht und Eskapismus sowie die verlogene Selbstherrlichkeit eines scheinheiligen Ökoaktivismus.
Kiez.e gelten als die deutsche Antwort auf The Cure – und tatsächlich sind die toupierten Haare von Sänger und Produzent Tobias Siebert eine ganz konkrete Botschaft an Robert Smith.
In „Weiße Wolken“ verhandelt Yandé Seck so dringliche Themen wie Rassismus, Zugehörigkeit und Care-Arbeit – und legt damit einen der besten Debütromane des Frühjahrs vor.
Mit einem Auszug hat sie 2019 den Publikumspreis in Klagenfurt gewonnen, jetzt geht Ronya Othmann mit „Vierundsiebzig“ auf große Lesereise.
Auf der Deutschland-Tour vereint die Tributeband die legendären Bealtles-Alben „Revolver“ und „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“.
SOBI bringt mit ihrem Debütalbum „Beloved Child" das Kind in einem zum Leuchten. Im März geht sie damit auf Tour.