
„Resi liest“: Anne Webers „Annette, ein Heldinnenepos“
Zur Überbrückung des Lockdowns lesen die Schauspieler*innen des Münchner Residenztheaters aus Anne Webers preisgekrönten Roman vor.
Zur Überbrückung des Lockdowns lesen die Schauspieler*innen des Münchner Residenztheaters aus Anne Webers preisgekrönten Roman vor.
Die Intendant*innen verschiedener Theater in München, Augsburg und Nürnberg fordern vom Ministerpräsidenten, trotz steigender Infektionszahlen spielen zu dürfen.
Regisseur Kyung-Sung Lee bringt am Münchner Residenztheater mit einer internationalen Schauspielgruppe das dokufiktionale Stück „Borderline“ auf die Bühne.
Für das Residenztheater inszeniert Schorsch Kamerun – Sänger, Autor, Theaterregisseur und Klubbetreiber – die Konzertinstallation „M (3) – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Die bayerische Hauptstadt kommt dabei nicht unbedingt gut weg.
Mit einem außergewöhnlichen Theaterparcours feiert das Bayerische Staatsschauspiel seine Wiedereröffnung.
Eine Blaupause für grotesk-grausige Bösewichte von Kim Jong-un bis Donald Trump: „Richard III“ in München
„Die Geburtsstunde des europäischen Nihilismus“: „Macbeth“ in München