Zum Inhalt springen

FFT Düsseldorf: Das Stück zum Lockdown

„Homecoming“ am FFT Düsseldorf
(Foto: Barbara Lenartz)

Auch das Düsseldorfer Theater muss im November einige Veranstaltungen absagen. Doch mit „Homecoming“ hat es zugleich das perfekte Stück für den jetzigen Zeitpunkt im digitalen Programm.

Es ist soweit: Ab heute bis zum Ende des Monats gelten die von der Bundesregierung beschlossenen Corona-Maßnahmen. Unter anderem sind darunter Kulturveranstaltungen vor Livepublikum untersagt. Das betrifft nicht nur Konzerthäuser, sondern auch die Theater der Bundesrepublik, darunter das FFT Düsseldorf. Das Theater hat angekündigt, alle Bühnenveranstaltungen bis zum Dezember pausieren zu wollen. Darunter fallen geplante Projekte wie das Performance-Installations-Werk „Gravity Piece“ oder „Turning Points“ von Ingo Toben.

Doch das heißt nicht, dass es gar kein Angebot gibt: Mehrere Veranstaltungen, die entweder im digitalen Raum oder unter freiem Himmel stattfinden, bleiben erhalten. Vor allem ein Stück aber wird nicht nur fortgesetzt, sondern ist unter den erneut verschärften Regeln relevanter als je zuvor: das Online-Theatergame „Homecoming“. Das von machina eX entwickelte Spiel thematisiert die Art, wie verschiedene Individuen mit der Pandemie und den mit ihr verbundenen Einschränkungen umgehen. Die Zuschauer*innen spielen es am heimischen PC und verfolgen die Geschichte auf verschiedenen Webseiten. Natürlich sind Liveperformances trotzdem Teil des Stücks.

Und auch andere Veranstaltungen finden weiterhin statt. Bei „Homewalk“ handelt es sich um einen Audiowalk, der wie „Homecoming“ in den eigenen vier Wänden spielt. Anweisungen bekommen Teilnehmer*innen dabei über ihr Smartphone. Das Walk&Talk-Format „Willst du mit mir gehen?“ wiederum ermöglicht eine direkte Begegnung mit einer am FFT Düsseldorf beschäftigten Person. Weil der Spaziergang durch die Düsseldorfer Innenstadt führt, kann er trotz Lockdown stattfinden.

Der nächste Termin für „Homecoming“ ist am 5. November um 17 Uhr. Leider sind zur Zeit alle Vorstellungen ausgebucht. Das FFT arbeitet allerdings bereits an zusätzlichen Terminen. Alle Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Theaters.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.