
TV-Tipp: „Kranke Geschäfte“ – DDR als Versuchskaninchen
Ungeheuerlich, aber wahr: Jahrelang hat Westdeutschland Medikamente an DDR-Bürgern getestet. Das Drama greift die wahre Geschichte auf.
Ungeheuerlich, aber wahr: Jahrelang hat Westdeutschland Medikamente an DDR-Bürgern getestet. Das Drama greift die wahre Geschichte auf.
In Visar Morinas klaustrophobischen Drama fühlt sich Xhafer (Mišel Maticevic) als Opfer rassistischer Angriffe – aber kann er der eigenen Wahrnehmung wirklich trauen?
Schon vor dem Start des Films in den deutschen Kinos wurde „The Farewell“ in den höchsten Tönen gelobt. Nun kommt er auch hier auf die Leinwand.
Der Film „Systemsprenger“ von Regisseurin Nora Fingscheidt wurde für den Europäischen Filmpreis in der Kategorie „Bester Film“ nominiert.
Regisseur François Ozon stellt die Opfer von sexualisierter Gewalt in den Mittelpunkt seines Films „Gelobt sei Gott“. Im Interview erzählt er, warum.
In „Dark“ und „Babylon Berlin“ sind sie DIE deutschen Serienstars. In dem Musikdrama „Prélude“ treffen sie nun an einem Musikkonservatorium aufeinander
„Systemsprenger“ von Nora Fingscheidt über ein schwer erziehbares Kind begeisterte schon auf der Berlinale und setzte sich gegen namhafte Konkurrenz durch.