
Frank Goosen: „Disziplinlosigkeit schädigt vor allem die Sensibleren“
Schriftsteller Frank Goosen über seinen neuen Roman „Spiel ab!“, in dem er einen Jugendtrainer in den Mittelpunkt der Handlung rückt.
Schriftsteller Frank Goosen über seinen neuen Roman „Spiel ab!“, in dem er einen Jugendtrainer in den Mittelpunkt der Handlung rückt.
Das Setting von „Young Mungo“ ist bereits aus „Shuggie Bain“ bekannt – und dennoch übertrifft Douglas Stuart mit dem zweiten Roman sein gefeiertes Debüt.
In „Die Bäume“ dreht Percival Everett eine Rachegeschichte vergnüglich ins Okkulte – dabei geht es um todernste reale Verbrechen …
Indem er in „Monde vor der Landung“ von einem historischen Querdenker erzählt, befeuert Clemens J. Setz natürlich auch hochaktuelle Debatten
In ihrem Debütroman „Über den Fluss“ setzt sich Theresa Pleitner mit strukturellem Rassismus und selbstgerechten Retterfantasien auseinander.
Mit absurden Alltagsbeobachtungen zeigt Alexei Salnikow in „Petrow hat Fieber, wie erkrankt die russische Gesellschaft ist.
In „Die Vorhersage“ arbeitet Nikki Erlick mit einer spannenden Plotidee: Ein Faden zeigt an, wie lange ein Mensch noch zu leben hat.