
„Das Gegenteil eines Menschen“ von Lieke Marsman
In „Das Gegenteil eines Menschen“ kombiniert Lieke Marsman das Hadern mit der Zukunft mit lakonischem Humor.
In „Das Gegenteil eines Menschen“ kombiniert Lieke Marsman das Hadern mit der Zukunft mit lakonischem Humor.
Wenn es auf der Lesecouch immer gemütlicher wird … Die besten Bücher im November 2022 mit Kim de l’Horizon, Leïla Slimani und Sayaka Murata
Mit „Der letzte weiße Mann“ entwirft Mohsin Hamid ein zynisches Schreckensszenario, das zugleich auch Optimismus in sich trägt.
Identität, Zugehörigkeit, Bulimie: Mit „Wir wissen, wir könnten, und fallen synchron“ findet Yade Yasmin Önder den passenden Sound für diese Themen.
Auch in „Schaut, wie wir tanzen“ verbindet Leïla Slimani mit großer Eleganz persönliche Schicksale mit der Geschichte eines Landes.
Im November liest Sofi Oksanen aus ihrem aktuellen Buch „Hundepark“, und schon für Januar 2023 kündigt die finnisch-estnische Autorin einen neuen Roman an.
„Lento Violento“ von Maria Muhar ist eine postmoderne Erzählung über die Versehrtheit urbaner Millennials.